Sonstiges

Startnummern-Recycling

TYVEK-Startnummern zu 100 % recyceln!

TYVEK-Startnummern zu 100 % recyceln!

Raceresult Timing kümmert sich gerne um das Recycling Ihrer TYVEK-Startnummern.

 

Wie läuft es ab?

-Bereitstellung von Startnummern-Container

-Die Trennung von Startnummer und Chip

-Das Recycling von TYVEK zu Rohmaterial

Materialauswahl für Startnummern

Raceresult Timing liefert TYVEK-Startnummern. TYVEK ist ein synthetisches Material, das aus Fasern aus reinem HDPE besteht. Da unsere Startnummern nur aus einem Materialtyp bestehen, können sie problemlos zu 100% recycelt werden. Dies steht im Gegensatz zu Startnummern, die aus einer Materialzusammensetzung bestehen, wie z.B. Pretex. Die Materialfasern liegen in einer Vliesstruktur, wodurch TYVEK-Startnummern sehr leicht sind und dennoch nicht reißen.

Von den Eigenschaften her ist TYVEK ideal für die Produktionvon Startnummern: leicht, wasserfest, reißfest und perfekt bedruckbar in Vollfarbe.

 

Startnummern-Behälter

Die Materialart HDPE kann unendlich oft für das Recyclingverwendet werden. Die Schonung dieses Rohstoffs ist daher von großer Bedeutung. Raceresult Timing kann Sammelbehälter stellen, um das Sammeln von Startnummern zu erleichtern. Gerne können auch eigene Sammelcontainer verwendet werden. Abhängig von der Größe der Veranstaltung und der Gestaltung des Veranstaltungsgeländes wird die Anzahl der Behältnisse mit dem Veranstalter abgestimmt.  

 

Recycling

Die Startnummern und der Transponder zur Zeiterfassung werden in einer Einrichtung von Menschen mit Beeinträchtigung getrennt. Die Zeiterfassungs-Chips werden über eine Firma für E-Schrott-Recycling verwertet .Das reine Startnummernmaterial wird gereinigt, auf Fremdkörper geprüft und zu Granulat verarbeitet. Schließlich bildet das Granulat die Basis als Rohstoff für die Widerverwendung.

 

RECYCLING DEINER STARTNUMMER